28.10.2025 00:02 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Dr. Shigehiro Kuraku

Dr. Shigehiro Kuraku

// seit April 2007 Assistenzprofessor an der Universität Konstanz

// Er wurde 1976 in Nara, Japan geboren

// Seine Abschlüsse BSc, MSc und PhD erhielt er von der Kyoto Universität, Japan

// Er spezialisierte sich in Kyoto (1998–2003) auf molekulare Phylogenetik, speziell auf Genfamilien involviert in die Entwicklung der Tiere

// Er ging dann nach Kobe, wo er die Schildkrötenpanzer-Entwicklung studierte

// Später forschte er über die Entwicklung des Neunauges und an einigen unabhängigen Bioinformatik-Projekten als Postdoc am RIKEN Zentrum für Entwicklungsbiologie (2003–2007)

// Seine Arbeiten wurden in Journalen unterschiedlicher biologischer Bereiche publiziert, wie der molekularen Phylogenetik, Zytogenetik und Entwicklungsbiologie

Kontakt: laborundmore@succidia.de

Phylogenetik- Veränderung in Genomen

was kann sich ändern und was nicht? - von Dr. Shigehiro Kuraku

Assistenzprofessor Dr. Shigehiro Kuraku,
Labor für Zoologie und Evolutionsbiologie,
Fachbereich Biologie, Universität Konstanz

Es war der Traum der Biologen den Mechanismus zu entschlüsseln, der die Entwicklung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der Organismen dieses Planeten erlaubt hat. Die Etablierung der evolutionären Entwicklungsbiologie hat eine Hypothese geliefert,
dass viele regulatorische Gene, die an der Entwicklung selbst...

News

Schnell und einfach die passende Trennsäule finden

Schnell und einfach die passende Trennsäule finden
Mit dem HPLC-Säulenkonfigurator unter www.analytics-shop.com können Sie stets die passende Säule für jedes Trennproblem finden. Dank innovativer Filtermöglichkeiten können Sie in Sekundenschnelle nach gewünschtem Durchmesser, Länge, Porengröße, Säulenbezeichnung u.v.m. selektieren. So erhalten Sie aus über 70.000 verschiedenen HPLC-Säulen das passende Ergebnis für Ihre Anwendung und können zwischen allen gängigen Herstellern wie Agilent, Waters, ThermoScientific, Merck, Sigma-Aldrich, Chiral, Macherey-Nagel u.v.a. wählen. Ergänzend stehen Ihnen die HPLC-Experten von Altmann Analytik beratend zur Seite – testen Sie jetzt den kostenlosen HPLC-Säulenkonfigurator!

© Text und Bild: Altmann Analytik

ZEISS stellt neue Stereomikroskope vor

ZEISS stellt neue Stereomikroskope vor
Aufnahme, Dokumentation und Teilen von Ergebnissen mit ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508

ZEISS stellt zwei neue kompakte Greenough-Stereomikroskope für Ausbildung, Laborroutine und industrielle Inspektion vor: ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508. Anwender sehen ihre Proben farbig, dreidimensional, kontrastreich sowie frei von Verzerrungen oder Farbsäumen.

© Text und Bild: Carl Zeiss Microscopy GmbH