14.09.2025 10:33 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Prof. Dr. Andreas Roloff

Prof. Dr. Andreas Roloff

// studierte bis 1984 Psychologie und Forstwissenschaften an der Universität Göttingen, wo er 1986 auch promovierte und sich 1989 habilitierte (Forstbotanik).

// 1990 wurde er zum Professur für Dendrologie / Forstbotanik an der Univ. Göttingen berufen.

// 1994 nahm er den Ruf an die TU Dresden an, hat dort seitdem den Lehrstuhl für Forstbotanik inne und leitet das Institut für Forstbotanik und Forstzoologie sowie den Forstbotanischen Garten der TU Dresden in Tharandt.

// Schwerpunkt seiner Forschungen ist seit über 20 Jahren die Baumbiologie, hier hat er z.B. an der Etablierung einiger Standardverfahren der Baumkontrolle von Stadtbäumen maßgeblich mitgewirkt.

Kontakt: laborundmore@succidia.de

Mistel - Bekämpfen oder schützen?

Aktuelles zu einem zunehmenden Problem - von Prof. Dr. Andreas Roloff

Während die Mistel bedeutsame Nutzungen in der Naturheilkunde erfährt und in der Vergangenheit meist verehrt wurde oder gar heilig war, entsteht in letzter Zeit der Eindruck, dass ihre Schäden an Bäumen zunehmen und man sie bekämpfen muss. Für eine solche mögliche Zunahme können verschiedene Ursachen verantwortlich sein, woraus auch bestimmte Handlungsempfehlungen abzuleiten sind.

News

Schnell und einfach die passende Trennsäule finden

Schnell und einfach die passende Trennsäule finden
Mit dem HPLC-Säulenkonfigurator unter www.analytics-shop.com können Sie stets die passende Säule für jedes Trennproblem finden. Dank innovativer Filtermöglichkeiten können Sie in Sekundenschnelle nach gewünschtem Durchmesser, Länge, Porengröße, Säulenbezeichnung u.v.m. selektieren. So erhalten Sie aus über 70.000 verschiedenen HPLC-Säulen das passende Ergebnis für Ihre Anwendung und können zwischen allen gängigen Herstellern wie Agilent, Waters, ThermoScientific, Merck, Sigma-Aldrich, Chiral, Macherey-Nagel u.v.a. wählen. Ergänzend stehen Ihnen die HPLC-Experten von Altmann Analytik beratend zur Seite – testen Sie jetzt den kostenlosen HPLC-Säulenkonfigurator!

© Text und Bild: Altmann Analytik

ZEISS stellt neue Stereomikroskope vor

ZEISS stellt neue Stereomikroskope vor
Aufnahme, Dokumentation und Teilen von Ergebnissen mit ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508

ZEISS stellt zwei neue kompakte Greenough-Stereomikroskope für Ausbildung, Laborroutine und industrielle Inspektion vor: ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508. Anwender sehen ihre Proben farbig, dreidimensional, kontrastreich sowie frei von Verzerrungen oder Farbsäumen.

© Text und Bild: Carl Zeiss Microscopy GmbH