30.04.2025 12:53 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Dr. André Frontzek

Dr. André Frontzek

// Jg. 1970

// studierte Chemie an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte 2000 im Bereich Biochemie

// Anschließend war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Forschungszentrum für Darmkrebs in Bochum und bei der Esplora GmbH in Darmstadt

// Seit November 2002 ist er technischer Leiter der PCR-Abteilung im MVZ Dr. Stein + Kollegen in Mönchengladbach

// Hier ist er für die Koordination der Routinediagnostik und Ent­wicklung neuer molekularbiologischer Test­ver­fahren verantwortlich

// 2007 gründete er zusammen mit Dr. Lothar Kruska die Abteilung „Das Bierlabor“, die auf Analysen in der Getränke- und Lebensmittelindustrie spezialisiert ist

Kontakt: laborundmore@succidia.de

Biofilmanalyse in der Getränke- und Lebensmittelindustrie via Next Generation Sequencing

Die Sequenz im Bier - von Dr. André Frontzek

Die Entstehung von Biofilmen ist ein ernstzunehmendes Problem in der Getränke- und Lebensmittel­industrie. Nahezu jede Produktionsstätte weist kritische Bereiche (Schwachpunkte) auf, die ihre Bildung begüns­tigen. Biofilme sind ein Indiz für nicht greifende Reinigungsmaßnahmen. Sie mindern die ­Produktqualität und im schlimmsten Fall enthalten sie ­gesundheitsschädliche Keime. Wer sich davor schützen möchte, sollte im Vorfeld klären,...

News

Schnell und einfach die passende Trennsäule finden

Schnell und einfach die passende Trennsäule finden
Mit dem HPLC-Säulenkonfigurator unter www.analytics-shop.com können Sie stets die passende Säule für jedes Trennproblem finden. Dank innovativer Filtermöglichkeiten können Sie in Sekundenschnelle nach gewünschtem Durchmesser, Länge, Porengröße, Säulenbezeichnung u.v.m. selektieren. So erhalten Sie aus über 70.000 verschiedenen HPLC-Säulen das passende Ergebnis für Ihre Anwendung und können zwischen allen gängigen Herstellern wie Agilent, Waters, ThermoScientific, Merck, Sigma-Aldrich, Chiral, Macherey-Nagel u.v.a. wählen. Ergänzend stehen Ihnen die HPLC-Experten von Altmann Analytik beratend zur Seite – testen Sie jetzt den kostenlosen HPLC-Säulenkonfigurator!

© Text und Bild: Altmann Analytik

ZEISS stellt neue Stereomikroskope vor

ZEISS stellt neue Stereomikroskope vor
Aufnahme, Dokumentation und Teilen von Ergebnissen mit ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508

ZEISS stellt zwei neue kompakte Greenough-Stereomikroskope für Ausbildung, Laborroutine und industrielle Inspektion vor: ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508. Anwender sehen ihre Proben farbig, dreidimensional, kontrastreich sowie frei von Verzerrungen oder Farbsäumen.

© Text und Bild: Carl Zeiss Microscopy GmbH