09.05.2025 21:21 - Über uns - Mediadaten - Impressum & Kontakt - succidia AG
Forscher > Prof. Dr. Renate Klöcking

Prof. Dr. Renate Klöcking

(auf dem Foto rechts)

// studierte von 1953-1958 Biologie an der Karl-Marx-Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

// 1967 habilitierte sie sich an der Universität Rostock.

// 1969 wurde sie zur Hochschuldozentin für das Fachgebiet Medizinische Biologie und 1978 zum außerordentlichen Professor an der Medizinischen Akademie Erfurt ernannt.

// Von 1993 bis 2000 hatte sie die Professur für Biochemische Virologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne und leitete in der Zeit das Labor für antivirale Testungen am Institut für Antivirale Chemotherapie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

// Seit dem Jahr 2004 ist sie Gastprofessorin an der Hochschule Zittau/Görlitz.

Kontakt: laborundmore@succidia.de

Der Torf-Lippenstift – UV-Schutz nach dem Vorbild der Natur

von Prof. Dr.-Ing. Jürgen I. Schoenherr, Prof. Dr. Renate Klöcking, Yvonne Seel

Beim Osterspaziergang, im Sommerurlaub, auf der Skipiste – immer kann es passieren: Die Lippe kribbelt, brennt, schmerzt und plötzlich ist das Herpesbläschen da. „Nicht schon wieder!“, werden die Betroffenen sagen, denn sie
wissen, dass es einige Tage dauert, bis die vesikuläre Eruption an der Lippe abgeheilt und, ohne eine Narbe zu hinterlassen, wieder verschwunden ist.

News

Schnell und einfach die passende Trennsäule finden

Schnell und einfach die passende Trennsäule finden
Mit dem HPLC-Säulenkonfigurator unter www.analytics-shop.com können Sie stets die passende Säule für jedes Trennproblem finden. Dank innovativer Filtermöglichkeiten können Sie in Sekundenschnelle nach gewünschtem Durchmesser, Länge, Porengröße, Säulenbezeichnung u.v.m. selektieren. So erhalten Sie aus über 70.000 verschiedenen HPLC-Säulen das passende Ergebnis für Ihre Anwendung und können zwischen allen gängigen Herstellern wie Agilent, Waters, ThermoScientific, Merck, Sigma-Aldrich, Chiral, Macherey-Nagel u.v.a. wählen. Ergänzend stehen Ihnen die HPLC-Experten von Altmann Analytik beratend zur Seite – testen Sie jetzt den kostenlosen HPLC-Säulenkonfigurator!

© Text und Bild: Altmann Analytik

ZEISS stellt neue Stereomikroskope vor

ZEISS stellt neue Stereomikroskope vor
Aufnahme, Dokumentation und Teilen von Ergebnissen mit ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508

ZEISS stellt zwei neue kompakte Greenough-Stereomikroskope für Ausbildung, Laborroutine und industrielle Inspektion vor: ZEISS Stemi 305 und ZEISS Stemi 508. Anwender sehen ihre Proben farbig, dreidimensional, kontrastreich sowie frei von Verzerrungen oder Farbsäumen.

© Text und Bild: Carl Zeiss Microscopy GmbH